Wöchentliche Aktivitäten
für Kinder und Jugendliche

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Projekte und Angebote bei TIK e.V. in Berlin.

🍽️🎉 Gute Nachrichten für unsere Kids: Wir bieten jetzt an jedem Tag von Dienstag bis Samstag, 16-18 Uhr, eine KOSTENLOSE Mahlzeit für Kinder und Jugendliche an! 🍲🥗

Wir haben auch ein tolles Angebot an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche! 🌟💡 Schaut euch unser umfangreiches Programm an: Schulaufgabenbetreuung, Instrumentenunterricht, Kickboxen, Tischtennis, Schach, HipHop, Billard, Kochen und Backen, Spiel und Spaß, Arabisches Alphabet, Chor, Hausaufgabenhilfe, Jugendcafe, Kochen auf Arabisch, Ausflüge und vieles mehr! 🎼🎨🎭🥋

Dienstag-Freitag:
15:00 – 19:00 Uhr Individuelle/Persönliche Betreuung für Schulaufgaben*

Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr Instrumente**

Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr Kickboxen**

Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr Tischtennis

Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr Rapworkshop

Dienstag: 16:00 – 17:00 Uhr Schach

Mittwoch: 17:00 – 18 Uhr HipHop

Mittwoch: 17:30 – 19 Uhr Billard @Hafencenter

Mittwoch: 17:30 – 19:30 Kochen + Backen (2.+4. im Monat)

Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Spiel und Spaß

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr Arabisches Alphabet

Samstags: 11:00 – 13:00 Uhr Chor

Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe + Jugendcafe + Nähen/Basteln

Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr Individuelle/Persönliche Betreuung für Schulaufgaben*

Samstag: 14:00 – 18:00 Uhr Ausflug**

*individuelle Termine für Online oder persönliche Hausaufgabenhilfe sind mit dem jeweiligen Helfer zu vereinbaren
**Nur nach Anmeldung

Zur Zeit bieten wir Gitarre, Keyboard, Klavier und Geige im Einzelunterricht nach Terminabsprache statt.

Für einige Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn ihr weitere Informationen benötigt, zögert nicht, uns zu kontaktieren! 📞📩

Achtung: die Instrumentenkurse sind teilweise voll! Aufnahme auf Warteliste möglich

Schreiben Sie uns

Outdoor – Action: samstags Ausflüge mit TIK

Keine Lust mehr auf Langeweile am Wochenende und du willst mal Abwechslung vom Schulalltag? Lust auf Outdoor-Action?  Dann kommt samstags von 14 bis 18 Uhr zu uns und erlebt Berlin mal anders… Wir werden das Olympiastadion und Zitadelle Spandau besuchen, Reiten, die Wälder Berlins und Umgebung erkunden und vieles mehr! Eintritt zahlen wir.

Kontakt: info@tik-berlin.de

Jugendcafe

Samstags von 12 bis 14 Uhr findet unser Jugendcafe für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren statt. Ihr bekommt kostenlosen Kuchen/Muffins oder ähnlich süße Leckereien oder auch wer es eher bodenständig mag einfach belegte Brötchen (ihr könnt so viel essen, so viel es gibt). Ihr könnt chillen, Spiele spielen, draußen in Garten euch sportlich betätigen oder einfach im Gras liegen und Musik hören.  Wir haben ein Kicker-Tisch und superschnelles Internet. Ihr könnt Hausaufgaben machen und euch künstlerisch so richtig ausleben. Kommt vorbei und seht, was wir so da haben und lasst eure Fantasie freien lauf! Wir freuen uns auf euch 🙂

Kontakt: info@tik-berlin.de

Tik-Angebote im Wohnheim

Wir bieten verschiedene Angebote im Wohnheim Hangar 2+3, Colditzstraße, Großbeerenstraße und Columbiadamm und Notunterkunft P3 an für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 19 Jahren.

 Hausaufgabenhilfe + Individuelle Betreuung

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei Lernschwierigkeiten und bieten euch Hausaufgabenhilfe sowie Individuelle Betreuung für Hausaufgaben, Test/Arbeit/Klausurvorbereitung, MSA,  BBR und  Abitur mit Terminabsprache statt an.
Wann: dienstags bis freitags von 15:00 – 18:30 Uhr, samstags von 12:00 -16:00 Uhr Individuelle Betreuung nach Terminabsprache

Wo: Jugendzentrum in der Friedrich-Franz-Straße
Meldet euch mit diesem Formular kostenlos zur Hausaufgabenhilfe oder für die Individuelle Betreuung an.
*Kurse finden nicht in den Schulferien und an Feiertagen statt*

Hier anfragen

Kochen & Backen

Für kleine Gourmets: Kinder und Jugendliche lernen den Kochlöffel zu schwingen – und wie viel Spaß Kochen machen kann, welche Inhaltsstoffe im Essen sind…Kommt vorbei!

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, von 18-20 Uhr.

Hier anfragen

Schach

Schach lernen für Anfänger. Die Schachregeln des Schachspiels werden verständlich erklärt und dem Anfänger wird der Einstieg ins Schachspiel leicht gemacht.
Wann: dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo: TIK Jugendzentrum in der Friedrich-Franz-Str. 11b.
Wir freuen uns auf Euch! Keine Anmeldung erforderlich.
Kommt einfach vorbei und spielt mit.

*Kurse finden nicht in den Schulferien und an Feiertagen statt*

Hier anfragen

Chor/Instrumenten/Gesangskurse

Für alle musisch begabten oder interessierten unter euch, bieten wir Instrumenten -und/oder Gesangskurse im Einzelunterricht an. Dabei könnt ihr zwischen Klavier, Keyboard, Geige und Gitarre auswählen.
Bitte erkundigt euch vorab bei uns nach freien Plätzen. Termine nach Absprache.

*Kurse finden nicht in den Schulferien und an Feiertagen statt

Hier anfragen

Jugendcafe

Samstags von 12 bis 14 Uhr findet unser Jugendcafe für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren statt. Ihr bekommt kostenlosen Kuchen/Muffins oder ähnlich süße Leckereien oder auch wer es eher bodenständig mag einfach belegte Brötchen (ihr könnt so viel essen, so viel es gibt). Ijr könnt chillen, Spiele spielen, draußen in Garten euch sportlich betätigen oder einfach im Gras liegen und Musik hören.  Wir haben ein Kicker-Tisch und superschnelles Internet. Ihr könnt Hausaufgaben machen und euch künstlerisch so richtig ausleben. Kommt vorbei und seht, was wir so da haben und lasst eure Fantasie freien lauf! Wir freuen uns auf euch 🙂

Kontakt: info@tik-berlin.de

Hier anfragen

Kickboxen

Dienstags von 17 bis 19 Uhr findet kostenlos Kickboxen im Einzelunterricht für jeweils 20 Minuten für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren statt. Termine werden individuell abgesprochen und bringt bitte Sportsachen mit.

Kontakt: info@tik-berlin.de

Hier anfragen

Samstagsausflüge

Keine Lust mehr auf Langeweile am Wochenende und du willst mal Abwechslung vom Schulalltag? Lust auf Outdoor-Action?  Dann kommt samstags von 14 bis 18 Uhr zu uns und erlebt Berlin mal anders… Wir werden Tipis bauen, Bogenschießen ausprobieren, Reiten, Floß bauen und vieles mehr! Eintritt zahlen wir.

Bedingungen: Ihr seit zwischen 12 und 18 Jahre alt und habt eine BVG-Monatskarte.

Meldet euch unter info@tik-berlin.de

Hier anfragen

Tanzkurs HipHop

HipHop Tanzkurs

Jeden Mittwoch bieten wir einen wöchentlichen HipHop Tanzkurs von 17.00 bis 18.00 Uhr an. Er ist offen für Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Ihr könnt euch bei uns unter info@tik-berlin.de anmelden oder einfach vorbeikommen.

Hier anfragen

Sport bei Tik

Gönn deinen Augen mal eine Pause vor lauter Youtube, Tiktok und Co. und gib deinen Körper auch mal was er braucht … und zwar Bewegung!   Komm dienstags  von 17 bis 19 Uhr zu uns und erlebe die Vielfalt der körperlichen Bewegung… Es wird Badminton, Billiard, Fußball etc. gespielt, also lass dich überraschen oder teile uns gerne vor Ort deine Wünsche, worauf du an dem Tag Lust.

Bedingungen: Ihr seit zwischen 9 und 18 Jahre alt

Meldet euch unter info@tik-berlin.de

Hier anfragen

Arabisches Alphabet

Das große Geheimnis. Arabisch oder auch Hebräisch sind sogenannte linksläufige Sprachen. Sie werden von rechts nach links gelesen oder geschrieben. Wie kam es dazu? Arabische Muttersprachler würden jetzt sagen: Das war nie anders. Und sie haben recht, denn schon das älteste bekannte arabische Schriftstück aus dem Jahr 512 wurde linksläufig aufgeschrieben. Hier hat man eines der offenen Rätsel der Sprachwissenschaften vor sich. Seine Lösung liegt wahrscheinlich irgendwo in der Entstehungsgeschichte des Arabischen mit seinen protosemitischen Wurzeln verborgen, die bis ins Alte Ägypten zurückreichen.

Der Kurs wird jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr hier bei Tik stattfinden. Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre können daran teilnehmen und der Kurs ist kostenlos. Kommt vorbei und lernt die schöne arabische Schrift lesen und schreiben lernen.

Hier anfragen

Samstags Nähen, Basteln und viel mehr

Deine Samstage werden bunt und handgemacht! Ab 14 Uhr bis 18 Uhr kannst du bei unserem Nähen und Basteln für Kinder mitmachen. Ob du Anfänger oder schon erfahrener bist, spielt keine Rolle – hier geht es ums gemeinsame Gestalten. Wir stellen Materialien bereit und helfen dir Schritt für Schritt, damit du stolz auf deine selbstgemachten Werke sein kannst.

Bedingungen: Ihr seit zwischen 9 und 18 Jahre alt

Meldet euch unter info@tik-berlin.de

Hier anfragen

Wo will ich hin? Was will ich werden?

Das Projekt soll ein Orientierungsprojekt für Jugendliche im Alter von 15 – 19 Jahren bei uns stattfinden. Ihr lernt Interview-Durchführung, YouTube, journalistische Techniken und vor allem Recherche. Hier gibts weitere Infos.  Der Projektstart wird noch bekanntgegeben.

Hier anfragen